Mutmachleute.de: Sprechen wir drüber
 Tabus zu brechen, bedeutet, darüber zu sprechen. Das gilt natürlich auch für unser Thema. Wer dabei mithelfen möchte und einen Weg sucht, sei auf das Projekt #mutmachleute von den Machern des Starks-Sture-Verlag hingewiesen. Es will Menschen dazu bewegen, psychische Krankheiten zu Entstigmatisieren und sucht dafür Menschen, die mitmachen.
Tabus zu brechen, bedeutet, darüber zu sprechen. Das gilt natürlich auch für unser Thema. Wer dabei mithelfen möchte und einen Weg sucht, sei auf das Projekt #mutmachleute von den Machern des Starks-Sture-Verlag hingewiesen. Es will Menschen dazu bewegen, psychische Krankheiten zu Entstigmatisieren und sucht dafür Menschen, die mitmachen.
 Im Ergebnis zeigt sich, dass Mitarbeiter, die sich coachen lassen, als gesund und leistungsfähig gelten. Coaching wird positiv mit Leistungssteigerung assoziiert und genießt daher eine hohe Wertschätzung als Personalentwicklungsinstrument. Eine Psychotherapie hingegen wird mit Krankheit, Defizit und Leistungsausfall verbunden. Die damit einhergehende Stigmatisierung führt zu Berührungsängsten bei Mitarbeitern und Personalmanagern.
Im Ergebnis zeigt sich, dass Mitarbeiter, die sich coachen lassen, als gesund und leistungsfähig gelten. Coaching wird positiv mit Leistungssteigerung assoziiert und genießt daher eine hohe Wertschätzung als Personalentwicklungsinstrument. Eine Psychotherapie hingegen wird mit Krankheit, Defizit und Leistungsausfall verbunden. Die damit einhergehende Stigmatisierung führt zu Berührungsängsten bei Mitarbeitern und Personalmanagern. Es überfiel mich mit äußerster Klarheit: nichts davon beruhte darauf, daß ich es so sah; die Dinge lagen nun einmal so, ob ich es verstand oder nicht, und wenn ich es nicht verstünde, wäre das immer noch ES.
Es überfiel mich mit äußerster Klarheit: nichts davon beruhte darauf, daß ich es so sah; die Dinge lagen nun einmal so, ob ich es verstand oder nicht, und wenn ich es nicht verstünde, wäre das immer noch ES. 






 Am Dienstag, den 20.3., findet am
Am Dienstag, den 20.3., findet am  Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Münchner Bündnis gegen Depression statt.
Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Münchner Bündnis gegen Depression statt.
